Großvenedigerbesteigung (3666m) über den Normalweg von Neukirchen
Termine01. Juni 2022 - 15. Oktober 2022
Ein individueller Termin ist möglich. Bitte kontaktieren sie uns.
Die Besteigung des Großvenedigers gehört zu den berühmtesten und lohnendsten Bergtouren in den Ostalpen. Der Anstieg von Norden, über die Route der Erstbesteiger, bietet großartige landschaftliche Eindrücke.
Normalanstieg auf der Route der Erstbesteiger
Die Route führt über die mächtigsten Gletscher der Ostalpen, an der beeindruckenden Nordostwand vorbei, auf die Eiskrone der „weltalten Majestät“. Dieser Titel wurde dem Großvenediger aufgrund seiner Dominanz über die anderen Gipfel der Region von seinem Erstbesteiger Ignaz Kürsinger verliehen.
Ablauf:
Vom Hopffeldboden – Neukirchen gelangen wir mit dem Taxi oder E-Bikes ins Obersulzbachtal bis zur Materialseilbahn der Kürsingerhütte. Von hier folgt ein ca. 1,5 stündiger Aufstieg über das sogenannte „Klamml“ zur Hütte.
Zeitig am Morgen starten wir nach dem Frühstück mit dem ersten Licht des Tages zum Gipfel auf. Den ersten Bereich gehen wir über einen schön angelegten Steig hinunter zum Anseilplatzl. Dort wird angeseilt und die erste Spaltenzone überwunden.
Weiter geht es über den mächtigen Gletscher in Richtung Venedigerscharte 3400 m. Der Anstieg zur Scharte ist der steilste Abschnitt unserer Tour. Je nach Verhältnisse muss hier eine eindrucksvolle Randkluft überwunden werden. Nun eröffnet sich uns ein atemberaubendes Bergpanorama zu den umliegenden Gipfeln. Nach gesamt ca. 5 Stunden erreichen wir den Gipfel 3666 m hohen Eisriesen.
Nach der Gipfelrast beginnen wir den Abstieg. Dieser führt uns wieder den Gletscher hinab zur Kürsingerhütte. ( ca. 3 Stunden) Hir haben wir noch die Möglichkeit uns zu stärken und können unsere Rucksäcke mit der Materialseilbahn ins Tal schicken.
Anforderungen:
Gute Vorbereitung, Kondition für 400 Höhenmeter / Stunde, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und etwas Felserfahrung.
Kinder ab 14 Jahre
Inkludierte Leistungen:
- Führung und Betreuung durch staatl. gepr. Berg- u. Skiführer
- Klettergurt, Steigeisen
- Hüttenreservierung
Anmerkung:
zzgl. 65€ (Hüttenübernachtung+ Halbpension, Taxi)
Preise:
€ 605.- 1 Peron
€ 340.- 2 Personen
€ 280.- 3 Personen
€ 230.- 4 Personen
Preis pro Person: ab 5 Teilnehmer/innen € 185,-
max. 8 Teilnehmer/innen pro Gruppe




